Spielerisch ins wahre Leben: Mit Aufstellungsarbeit zu Freiheit & Lebendigkeit – Sylvia Friedrich

Die Expertin für Aufstellungsarbeit und systemisches Coaching Sylvia Friedrich im Gespräch mit Moderatorin Peggy Rockteschel.

Wir sind Teil eines größeren Systems. In der Aufstellungsarbeit erkennen wir oft, wie wir unbewusst Schicksale, Rollen oder Glaubenssätze aus unserer Familiengeschichte übernehmen. Kinder tragen aus Liebe, was nicht zu ihnen gehört. Enkel wiederholen Muster, die nie ausgesprochen wurden. Und unser Leben fühlt sich enger an, als es eigentlich sein müsste. In der Aufstellung darf all das gesehen, gefühlt und gewürdigt sowie neu geordnet werden. So entsteht Raum – für mehr Freiheit, Lebendigkeit und Klarheit.

Das sagt Sylvia Friedrich. Sie ist systemischer Coach und hat die vollständige Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie absolviert. Und sie selbst ist in gewisser Weise die Aufstellung, denn sie lebt, was sie tut – mit ihrem ganzen Sein. Und darum geht es: wieder „ganz sein“. In diesem Gespräch mit der Moderatorin Peggy Rockteschel erklärt sie spielerisch, wie leicht es ist, sich die Themen anzuschauen, sie bewusst zu fühlen und dabei sich selbst wiederzufinden. Bei sich selbst anzukommen – in der inneren Heimat, verwurzelt in der eigenen Kraft – ist das nicht genau das, was wir uns alle wünschen?

Mehr Informationen zum Unsichtbaren im Sichtbaren




    Keinen Beitrag mehr verpassen? Folgen Sie uns auf Facebook.
    Diskutieren, Kommentieren - Ihre Meinung ist uns wichtig!