Video-Blog
Tabu Staatsbankrott – Wie rette ich mein Geld?
Der Autor Michael Grandt erklärt warum der Bankrott Deutschlands unausweichlich ist. Deutschland vor dem Kollaps: Ende 2014 waren die öffentlichen Haushalte Deutschlands mit 2170 Milliarden Euro verschuldet – das entspricht 75% des Bruttoinlandsprodukts. Auch wenn sich die Schuldenspirale derzeit wieder langsamer dreht – unser Talkgast Michael Grandt ist davon überzeugt, dass der Bankrott Deutschlands unausweichlich […]
Neue Horizonte in der Schulmedizin
Moderatorin Dr. med. Sabine Helmbold im Gespräch mit dem bekannten Biophysiker Dieter Broers: Wir leben in einer Zeit, die große Herausforderungen für uns bereithält. Bezogen auf die Medizin, hier vor allem die so genannte westlich orientierte Schulmedizin könnte dies einen tief greifenden Wandel bedeuten. Immer mehr chronisch kranke Patienten, die oft lebenslang auf Medikamente eingestellt […]
Heilige Geometrie: Alles ist mit Allem verbunden
Dr. med. Sabine Helmbold spricht mit Andreas Beutel über die Faszination der „Heiligen Geometrie“- immer mehr Menschen werden von ihr in den Bann gezogen und nicht selten verändern diese heiligen Gesetzmäßigkeiten ein ganzes Leben. So auch im Fall von Andreas Beutel selbst. Ob der „Goldene Schnitt“ oder die „Blume des Lebens“- das Alte Wissen erlebt […]
Datenautobahn Wirbelsäule – Leben ohne Rückenprobleme
Klaus Eikenberg über seine spektakuläre Entwicklung auf dem Gebiet der Informationsmedizin. Fehlstellungen des Skeletts können langfristig zu Problemen des Bewegungsapparates führen. Dabei liegt die Ursache oft im Gehirn. Ein Beckenschiefstand beispielsweise wird durch eine quasi falsch programmierte Haltung im Gehirn verursacht – die Folgen können gravierend sein. Der Forscher Klaus Eikenberg hat mit Biophysio eine […]
Krankheit als Sprache der Seele
Mit seinem Buch „Krankheit als Weg“, das er gemeinsam mit Thorwald Dethlefsen verfasste, sorgte der deutsche Arzt Dr. Rüdiger Dahlke vor mehr als 30 Jahren für Aufsehen. Darin stellten die beiden Autoren die Theorie auf, dass körperliche Symptome eine Entsprechung auf der seelischen Ebene haben – oder anders gesagt: Geistige Konflikte äußern sich als Krankheit […]