Video-Blog
Krankheiten ohne Schulmedizin auflösen
Heike Katzmarzik arbeitete über 15 Jahre als Regisseurin, Chefredakteurin und Medizinjournalistin, als sie ihre steile Karriere aufgrund einer schweren Erkrankung aufgab. Dennoch wurde sie nach 20-jähriger Leidensgeschichte wieder gesund. Damals konnte sie ein Ereignis aus ihrem dritten Lebensjahr ins Gedächtnis zurückholen, das ihr bewusst machte, dass der Glaube an eine falsche Wahrheit der Auslöser ihrer […]
Heilige Geometrie des Herzens – Der Schlüssel des Lebens
Jeanne Ruland im Gespräch über den Kraftort des Herzens. Rundum auf unsere, Planeten gibt es Erdlinien und Gitternetze, auf denen besondere Plätze und Gebäude zu finden sind, die sowohl einzeln als auch gemeinsam eine „Heilige Geometrie“ von besonderen Kraftorten bilden. Im Gespräch mit Wulfing von Rohr richtet Jeanne Ruland unsere Aufmerksamkeit auf den bisher oft […]
Die Welt am Abgrund – Die Lösung der Schuldenkrise
Dass das derzeitige Wirtschaftssystem unsere Welt an den Abgrund führt, ist nicht länger nur die Meinung einzelner notorischer Weltverbesserer, sondern auch das Ergebnis wissenschaftlicher Studien. So wie bislang kann es nicht weitergehen, findet auch Meier zu Evenhausen. Der ehemalige Landwirt trug nach seiner Pensionierung seine reichen Lebenserfahrungen zusammen und veröffentlichte in seinem Buch „Die ökologische […]
Mit Licht Rückenschmerzen heilen
Klaus Eikenberg über eine Revolution in der Informationsmedizin. Der Forscher Klaus Eikenberg hat mit X-Powerlight eine Methode entwickelt, die man als spektakulär bezeichnen muss: Mit Hilfe von Lichtstrahlen soll das Gehirn so umprogrammiert werden, dass der Körper seine optimale Haltung einnimmt. Die Folge: Durch Fehlstellungen bedingte Leiden wie Rückenschmerzen oder Beckenschiefstand können beseitigt werden. Klaus […]
Das Gift in uns – Wie Fluorid uns krank macht!
Fluoride sind vor allem in Zahnpasten enthalten, aber auch in vielen Mineralwässern, in manchen Tees (!) und einigen alltäglichen Nahrungsmitteln, die wir fast täglich zu uns nehmen. Fluoride werden gespeichert, durchschnittlich bleiben 50% im Körper. Und dort können sie dann nach und nach ihre belastende oder sogar schädliche Wirkung entfalten. Dabei wirken Fluoride zum Beispiel […]






